Haushaltskonsolidierung in Kommunen
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Spätestens seit die Ökonomisierung der Gesellschaft Anfang der 1970er Jahre die öffentlichen Verwaltungen erfasst hat, wird von Politik und Verwaltungen in Kommunen eine deutliche Verbesserung ihrer Wirtschaftlichkeit gefordert. Im Zeitraum von 1970 bis 2010 haben sich derweil die Schulden der kommunalen Gebietskörperschaften in Deutschland versechsfacht. Es verwundert daher nicht, dass in der aktuellen Fachdiskussion Konsens darüber herrscht, dass die deutschen Kommunen ein strukturelles Problem mit ihren Finanzen haben auch wenn dann die Einschätzungen zur Bedeutung endogener und exogener Faktoren und somit auch die Handlungsempfehlungen deutlich auseinandergehen.
Sammelband Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze zur strategischen, das heißt an mittel- und langfristigen Zielstellungen orientierten, Konsolidierung der Haushalte in deutschen Kommunen. Die Konsolidierung kommunaler Haushalte, so zeigt sich, ist ein anspruchsvolles Projekt, das je nach Perspektive erhebliche Selbstorganisations-, Führungs- und Steuerungskompetenzen erfordert.
Vgl. Jens Weiß (Hg): Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen, Wiesbaden 2014
Sammelband Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze zur strategischen, das heißt an mittel- und langfristigen Zielstellungen orientierten, Konsolidierung der Haushalte in deutschen Kommunen. Die Konsolidierung kommunaler Haushalte, so zeigt sich, ist ein anspruchsvolles Projekt, das je nach Perspektive erhebliche Selbstorganisations-, Führungs- und Steuerungskompetenzen erfordert.
Vgl. Jens Weiß (Hg): Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen, Wiesbaden 2014
Schlagworte
Haushaltskonsolidierung, Kommunen
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Jens-Oliver Weiß
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Friedrichstraße 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659423
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...