FloodTypes - Hochwasserprozesstypen - Einflussgrößen und Veränderungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Hochwasser ist ein sehr wichtiges Extremereignis für die Gesellschaft, da durch Hochwasser potenzielle Sachschaden und Todesopfern verursacht sein können. Unser Verständnis von extremen Hochwässern ist gering. Doch die neue hochaufgelöste Daten und Konzepten können für einen Durchbruch sorgen. Hier setzt das Projekt Hochwasserprozesstypen - Einflussgrößen und Veränderungen an. Die Hochwassertypologie zielt darauf ab, hydrologische Extremereignisse aufgrund ihrer unterschiedlichen Entstehungsmechanismen und ihre dadurch ausgeprägten Charakteristik in Klassen einzuteilen, um somit Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Prozessursachen und Charakteristika einzelner Ereignisse herauszuarbeiten. Die Ergebnisse des Projektes sollen eine Grundlage für Verbesserung der Hochwasserbemessung und Hochwasservorhersagen sein.
Schlagworte
Hochwasser, Hochwassertypologie, hydrologische Extremereignisse
Kontakt
Prof. Dr. Ralf Merz
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Theodor-Lieser-Straße 4
06120
Halle
Tel.:+49 345 5585201
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...