Einfluss von Materialzusammensetzung und Herstellungsbedingungen auf das Eigenschaftsprofil lasergesinterter Polyamid12-Werkstoffe
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andrea Monami,
Dr. Ralf Lach
Projekthomepage:
Finanzierung:
Industrie;
Lasersintern von Kunststoffen ist ein neues Verfahren im Rapid Prototyping, Rapid Tooling und Rapid Manufacturing. Es stellt somit eine preisgünstige Alternative zur Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien mit komplizierter Bauteilgeometrie dar. Derzeit liegen jedoch kaum Erfahrungen zum Einfluss von Werkstoff und Prozessbedingungen auf das mechanische Eigenschaftsprofil von derartigen lasergesinterten Bauteilen vor. Für einen beanspruchungsgerechten Einsatz lasergesinterter Bauteile ist die Kenntnis von Beziehungen im Spannungsdreieck zwischen Werkstoff, Eigenschaften und Processing jedoch unbedingt notwendig. Aus diesem Grund soll in diesem Vorhaben die experimentelle Ermittlung mechanischer Kennwerte von lasergesintertem Polyamid12-Werkstoffen in Abhängigkeit vom Werkstoff, den Prozessbedingungen und der Orientierung der Prüfkörper im Bauraum der Lasersinteranlage erfolgen und mit Kennwerten von herkömmlich verarbeiteten Polyamid12-Werkstoffen verglichen werden.
Schlagworte
Lasersintern, Mechanische Eigenschaften, Polyamid12
Kontakt

Prof. i. R. Wolfgang Grellmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)
Eberhard-Leibnitz-Straße 2
06217
Merseburg
Tel.:+49 3461 462777
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...