Forschungsziel des neu zu etablierenden Forschungsgebietes Economics of Controls ist es daher, ein wirksames Compliance-Management auch für agile Unternehmen und dynamische Geschäftsprozesse zu entwickeln. Hierfür wird technisch auf bereits bestehende Forschungsergebnisse aufgebaut (PROMISS u.a.) und Verfahren entwickelt, die erforderliche Kontrollen auch in flexiblen und automatisierten Geschäftsprozessen sowohl technisch als auch wirtschaftlich gewährleisten. Für die Auswahl anzuwendender Kontrollen wird ein betriebswirtschaftlicher Ansatz erforscht, der es ermöglicht, (auch alternative) Kontrollen und Kontrollsysteme zu bewerten. Die so ermöglichte Auswahl an effizienten Kontrollen wird prototypisch in einem flexiblen Workflow-Management-System realisiert und zielt auf die automatisierte, situationsspezifische Integration von Kontrollprozessen in Unternehmensabläufe. Durch das Projekt soll eine Verbindung zwischen Compliance- und dem Risikomanagement herstellt werden.
Schlagworte
Kooperationen im Projekt
Publikationen

Prof. Dr. Stefan Sackmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich - School of Economics and Business
Universitätsring 3
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523471