Druck- und Scherentwässerung von feinkörnigen Partikelsystemen
Projektleiter:
Finanzierung:
Es wurde eine neuartige Meßapparatur zur Untersuchung der Druck- und Scherentwässerung von feinstkörnigen, mechanisch schwer entwässerbaren Partikelsystemen entwickelt. Neben der Bestimmung des Ein-flusses der Prozeßparameter (Preßdruck, Scherkräfte, Schergeschwindigkeiten) auf den Prozeßerfolg der Druck-Scher-Filtration ist es erstmals möglich, die Festigkeit und Rheologie des entstandenen Filterkuchens unmittelbar nach Prozeßende direkt im Prozeßraum auszumessen. Eine Modellierung der Dynamik der Durchströmung und Kompression wird sich anschließen.Mit der Vorschaltung einer leistungsfähigen mechanischen Druckentwässerung läßt sich der energetische Aufwand einer folgenden thermischen Trocknung für schwer filtrierbare kompressible Partikelsysteme erheblich senken.
Anmerkungen
Bearbeiter: Dipl.-Ing. T. Mladenchev, Tel.: 0391-67-12721
Schlagworte
Druckfiltration, Festigkeit, Fließverhalten, Permeabilität, Rheologie
Kontakt
Prof. Dr. Jürgen Tomas
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Verfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718783
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...