Digital engagiert auf dem Land - Zum Wechselverhältnis von Digitalisierung und Jugendengagement im ländlichen Raum (DigiEngLand)
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Das Projekt fragt nach der Rolle digitaler Medien für das Engagement von Jugendlichen im ländlichen Raum. Dafür geht es im Anschluss an den 2. Engagementbericht (BMFSFJ 2016) von einem breiten Engagementbegriff aus und bedient sich eines mehrdimensionalen Forschungsvorgehens. Erstens eine Bestandsaufnahme der Relevanz digitaler Medien in den engagement- und beteiligungsbezogenen Angeboten und Initiativen für Jugendliche in ländlichen Kommunen. Zweitens wird nach dem Verständnis von Engagement und Beteiligung im digitalen Zeitalter aus der Perspektive Jugendlicher und dessen Rückbindung an lokale Fragen des ländlichen Raums gefragt. Und drittens fokussiert das Projekt die Perspektiven der kommunalen Entscheidungsträger sowie der Träger von Angeboten für Jugendliche im ländlichen Raum (z.B. Vereine, Verbände, offene Jugendarbeit) auf veränderte Engagement- und Beteiligungspraktiken im Kontext von Digitalisierungsprozessen.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Cathleen Grunert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523790
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...