Skalenübergang von diskreten zu kontinuierlichen Modellen für die Trocknung von porösen Medien
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Xiang Lu
Finanzierung:
Forschergruppen:
Der Skalenübergang von Porennetzwerkmodellen zu kontinuierlichen Modellen (eine oder zwei Gleichungen) der Trocknung wurde in einem früheren Projekt für eher gleichmäßig strukturierte poröse Medien erprobt. Nun wird diese Untersuchung auf poröse Medien mit bestimmten Arten von Mikrostruktur (z. B. räumlich korrelierte Systeme aus kleinen und großen Poren) ausgeweitet. Die Schlüsselfrage ist, wie mikrostrukturelle Merkmale in den Parametern kontinuierlicher Modelle widergespiegelt werden können, um den Weg für schnelle, aber realistische und genaue Prozesssimulationen zu ebnen. Neue algorithmische Ansätze, die die Berechnungen für die zugrunde liegenden Porennetzwerke beschleunigen würden, werden ebenfalls in Betracht gezogen.
Schlagworte
Drying, Effective porperties, Micro-structure, Pore network model, Porous media, Scale transition
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Evangelos Tsotsas
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Verfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758784
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...