« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Zusatzaufladung zur Rußminderung bei instationären Vorgängen schnelllaufender aufgeladener Fahrzeugdieselmotoren
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Hochaufgeladene Dieselmotoren mit freilaufendem Abgasturbolader weisen aufgrund von Luftmangel bei hohen Belastungen im Teildrehzahlbereich relativ geringe Drehmomentwerte auf. Weiterhin treten beim plötzlichen Beschleunigen aus dem Teildrehzahlbereich heraus hohe Spitzen in der Rußemission auf, der Abbau des hohen Rußanfalls dauert lange. Ziel dieses Projektes war es, die negativen Erscheinungen zu verbessern. Vorgeschlagen wird dazu ein vom Motor mechanisch angetriebener Schraubenverdichter, welcher im Nennlastgebiet drucklos in den Auspuff bläst, bei Teildrehzahlen und beim Beschleunigen aus dem Teildrehzahlbereich heraus jedoch durch Einblasen in die Abgasleitung vor Turbine zur Ladeluftdruckerhöhung beiträgt. Die Hauptergebnisse dieser Untersuchungen sind eine Drehmomentenerhöhung an der Leistungsgrenze bei Teildrehzahlen des Motors bis zu 50 %, eine Verminderung der Rauchtrübungswerte beim Beschleunigen bis zu 69 % sowie eine wesentliche zeitliche Verkürzung der erhöhten Rußemission.Die Ergebnisse tragen wesentlich zur Leistungssteigerung von Fahrzeugen und zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei.

Schlagworte

Aufladung, Fahrzeugdieselmotor, Rußemission, Schraubenverdichter
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...