« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Zahlenkomposition im Alten Testament und seiner Umwelt I
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Das in antiken Texten häufig begegnende Stilmittel der Verwendung von Zahlenangaben, die weder historische noch offensichtliche symbolische Bedeutung besitzen, soll mit Blick auf die Kompositionsgeschichte einzelner Bücher des Alten Testaments untersucht werden.Inwieweit das kompositorische Mittel, durch Zahlenangaben einen innere Widersprüche (Inkohärenzen) überschreitenden äußeren Textzusammenhang (Kohäsion) herzustellen, Rückschlüsse auf die Literargeschichte der alttestamentlichen Bücher zulässt, soll in empirischer Literarkritik, besonders an Hand des Vergleiches zwischen hebräischen und griechischen Fassungen des Kanons untersucht werden.

Schlagworte

Altes Testament, Masoretischer Text, Septuaginta, Textgeschichte, Zahlenkomposition
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...