« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
WikomAzA - Wie kommen meine Arbeitnehmer zur Arbeit?
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - EFRE -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Im Projekt WikomAzA werden auf Basis von geoinformationssystemgestützten Erreichbarkeitsanalysen im öffentlichen Verkehr Einzugsbereiche von Betriebsstätten in Bezug auf ihre Lage und ihre Betriebszeiten analysiert. Weiterhin stehen vergleichbare Untersuchungen im Bereich anderer Zuwegungsmöglichkeiten, welche CO²-Einsparpotenziale ermöglichen, im Blickpunkt. Einen weiteren Projektbaustein stellen die Identifikation konkreter Anforderungen der Arbeitnehmer an die Arbeitsplatz-Zuwegung und die Ableitung von Handlungsansätzen zur Optimierung in der Stadt Dessau-Roßlau dar. Übergeordnete Zielstellung ist es, die Anbindungen der Unternehmen an den öffentlichen Verkehr zu verbessern, diese Verbesserungen, aber auch bereits bestehende Möglichkeiten zu kommunizieren und so möglichst viele Arbeitnehmer vom Umstieg auf CO²-ärmere Verkehrsmittel als den eigenen PKW zu überzeugen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Informationsplattform des Projekts.

Laufzeit des Projekts: 01.01.2018 – 30.09.2019

Ansprechpartner:
  • Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers
  • Dr. Volker Höcht
  • M. Sc. Christian Wolff
  • M. Sc. Sascha Ziesemeier
  • Dipl.-Ing. (FH) Steffen Hofmann
     

Kooperationen im Projekt

Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers

Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers

Hochschule Anhalt

FB 3: Architektur, Facility Management und Geoinformation

Bernburger Straße 55

06366

Köthen (Anhalt)

Tel.:+49 340 51971620

lothar.koppers(at)hs-anhalt.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...