Virtuelle Leopoldina
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Michael Pokladek
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Forschergruppen:

Im Projekt soll die computerkartographische Konzeption und Umsetzung eines erweiterbaren 3D- Modells am Beispiel der Leopoldina innerhalb des Wissenschaftsstandortes Halle (Saale) erfolgen. Im Rahmen des Projektes sind wissenschaftlich-technische Methoden der Geoinformatik zu entwickeln, die eine Implementierung hochdetaillierter Modelle in global verbreitet genutzte Webanwendungen, wie u. a. die Onlineservices Google Earth, Google Maps und CampusMaps der Martin-Luther-Universität, ermöglichen. Die Umsetzung soll exemplarisch an Hand des "Weißen Hauses" der Leopoldina erfolgen, da dieses ein neues, im öffentlichen Interesse stehendes Objekt der nationalen Forschungslandschaft darstellt. Mit Hilfe des Modells sollen integrative Untersuchungen zu zwei wesentlichen Gestaltungsaspekten kartographischer Anwendungen, den Parametern Dimensionalität und Abstraktion erfolgen. Auf der Grundlage zu generierender verschiedener Dimensionalitäts- und Abstraktionsstufen sind Untersuchungen durchzuführen, wie sich die Variabilität dieser Kenngrößen auf die menschliche Memorationsleistung und die subjektive Wahrnehmung von Kartendarstellungen auswirkt. Somit sollen allgemeingültige Betrachtungen von Dimensionalität und Abstraktion im kartographischen Kontext erreicht werden, die sich auf andere virtuelle Stadt- und Landschaftsmodelle übertragen und somit mehrfach nutzen lassen. Die empirischen Untersuchungen zu den kartographischen Kenngrößen und deren Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung werden durch eine laufende Diplomarbeit im Fachgebiet Geofernerkundung und Kartographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unterstützt. Ein weiteres wesentliches Ziel besteht in der Erarbeitung wissenschaftlich technischer Methoden zur Integration komplexer feinmorphologischer Ausprägungen des Reliefs in die Virtuelle Realität des kartographischer Produkte. Die morphologischen Strukturen im Umfeld des Untersuchungsobjektes "Weißes Haus" stellen dafür eine ideale Grundlage dar.
Schlagworte
Halle, Leopoldina, Virtual Reality, Visualisierung
Kontakt

Dr. Detlef Thürkow
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526023
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...