Die vielschichtige Rolle von Calciumionen in den Protein-Membran-Wechselwirkungen von Phospholipase D
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Lars Dressler
Finanzierung:
Phospholipase D (PLD) ist ein wichtiger Biokatalysator zur Synthese neuer oder chemisch schwer zugänglicher Phospholipide. In der Natur ist sie an Signaltransduktions- und Membrantransportprozessen beteiligt. Für die katalytische Aktivität der meisten pflanzlichen PLDs sind Calciumionen in unphysiologischen Konzentrationen (20-200 mM) essentiell. Aufbauend auf den bisherigen Arbeiten zur Charakterisierung der PLD aus Weißkohl und Mohn, die in E. coli exprimiert werden können, soll die Affinität dieser Enzyme sowie weiterer PLD-Varianten zu Calciumionen mittels biophysikalischer Methoden bestimmt werden. Die Rolle der Metallionen für die Membranbindung soll aufgeklärt werden.
Schlagworte
Calciumionen, Membran, Phospholipase, Phospholipide
Kontakt
Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Biochemie und Biotechnologie
Kurt-Mothes-Str. 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524864
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...