Vergleichsstudien im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 4-9 in Sachsen-Anhalt
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Elvira Malitte,
Prof. Dr. Karin Richter,
Rolf Sommer
Finanzierung:
Das Projekt MUSA (Mathematik-Untersuchungen in Sachsen-Anhalt) ist Teil der Initiativen des Landes Sachsen-Anhalt einerseits zur Analyse des Leistungsstandes der Schülerinnen und Schüler im Bereich grundlegender mathematischer Kompetenzen und andererseits zur Qualitätsverbesserung des Unterrichts. Im Rahmen dieses Projektes wurden in den Jahren 2002 und 2003 Vergleichsuntersuchungen in Mathematik zu Beginn der Jahrgangsstufen 5 und 7 durchgeführt.Ein besonderer Teil der Studie betraf so genannte "Team-Aufgaben". Ziel dabei war, sich konstruktiv mit der bei uns herrschenden fragend-entwickelnden Unterrichtskultur auseinanderzusetzen und sowohl den Lehrenden als auch den Lernenden Alternativen aufzuzeigen. Die Studie zeigt, dass sich hier mit leistbarem Aufwand Wege hin zu einem erfolgreicheren und lebendigeren Unterricht öffnen, nämlich durch die Entwicklung veränderter Aufgabenstellungen und die Aufbereitung geeigneter Problemsituationen für die Hand der Lehrerinnen und Lehrer. Der Anker dabei sind komplexe, kognitiv anspruchsvolle Probleme, mit denen die Schülerinnen und Schüler dann einzeln, in Partnerarbeit oder in Gruppenarbeit sich auseinandersetzen und Einsichten gewinnen.
Schlagworte
Aufgabe, Kompetenz, Lehrer, Mathematik, Mathematikunterricht, Schule, Schüler, Unterricht, Unterrichtskultur, Vergleichsstudie
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Wilfried Herget
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Theodor-Lieser-Str. 5
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524624
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...