Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis
Projektleiter:
Prof. Vesta Nele Zareh,
Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers
Projekthomepage:
Finanzierung:

Titel: Innovative Maßnahmen zur Verbesserung und nachhaltigen Transformation der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis
Beschreibung: Der Burgenlandkreis (BLK) ist Teil der Innovationsregion Mitteldeutschland und wird als Revierregion durch den beschlossenen Ausstieg aus dem Kohleabbau in besonderer Weise vom Strukturwandel geprägt. Die Region steht vor erheblichen Herausforderungen im Bereich der Mobilität, insbesondere im ländlichen Raum. Der öffentliche Personennahverkehr (OPNV) in vielen Gebieten unzureichend ausgebaut, was die Erreichbarkeit und Flexibilität für die Einwohner stark einschränkt.
Angesichts dieser Ausgangslage zielt das Projekt darauf ab, durch die Umgestaltung des Liniennetzes, innovative Maßnahmen wie On-Demand-Verkehre, den Einsatz autonomer Fahrzeuge und die Implementierung digitaler Technologien eine nachhaltige Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis zu erreichen. Dies soll nicht nur die Lebensqualität der Einwohner erhöhen, sondern auch zur wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung der Region beitragen.
Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027
Fördermittelgeber: Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Förderprogramm: EFRE / JTF Programm 2021-2027 Sachsen-Anhalt
Kooperationspartner:
Beschreibung: Der Burgenlandkreis (BLK) ist Teil der Innovationsregion Mitteldeutschland und wird als Revierregion durch den beschlossenen Ausstieg aus dem Kohleabbau in besonderer Weise vom Strukturwandel geprägt. Die Region steht vor erheblichen Herausforderungen im Bereich der Mobilität, insbesondere im ländlichen Raum. Der öffentliche Personennahverkehr (OPNV) in vielen Gebieten unzureichend ausgebaut, was die Erreichbarkeit und Flexibilität für die Einwohner stark einschränkt.
Angesichts dieser Ausgangslage zielt das Projekt darauf ab, durch die Umgestaltung des Liniennetzes, innovative Maßnahmen wie On-Demand-Verkehre, den Einsatz autonomer Fahrzeuge und die Implementierung digitaler Technologien eine nachhaltige Verbesserung der Mobilitätsangebote im Burgenlandkreis zu erreichen. Dies soll nicht nur die Lebensqualität der Einwohner erhöhen, sondern auch zur wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung der Region beitragen.
Projektlaufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2027
Fördermittelgeber: Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Förderprogramm: EFRE / JTF Programm 2021-2027 Sachsen-Anhalt
Kooperationspartner:
- Burgenlandkreis (BLK)
- Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH)
- PVG Burgenlandkreis mbH
- Hochschule Merseburg
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers
FB 3: Architektur, Facility Management und Geoinformation
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 340 51971620
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...