Untersuchungen an wartungsfreien Kunststoffgleitlagern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Frank Müller
Finanzierung:
Haushalt;
Um das Leistungspotential wartungsfreier Kunststoffgleitlager voll ausnutzen zu können, ist es zwingend erforderlich, fundierte Kenntnisse über deren Verhalten zu besitzen. Das betrifft die im Lager ablaufenden Schmier-, Reibungs- und Verschleißmechanismen, die Einflüsse von Lagertemperatur, Lagerlast, Gleitgeschwindigkeit, Lagerkonstruktion und eingesetzten Werkstoffen auf Reibung und Verschleiß, das Verhalten von Verschleißpartikeln, die im Lager verbleiben und die ständige Veränderung der Lagergeometrie infolge Verschleiß.Das Forschungsvorhaben versucht, zu den vorgestellten Punkten Antworten zu finden. Außerdem soll für den Anwender ein praktikables Auslegungsverfahren für Reibung und Verschleiß, d.h. Lebensdauer, entwickelt werden.
Schlagworte
Gleitlager, wartungsfreies
Kontakt

Prof. Dr. Ludger Deters
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Maschinenkonstruktion
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.+49 391 6758792
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...