Untersuchung der Rissausbreitung in Glas
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
W. Fränzel,
H. Drost
Finanzierung:
Industrie;
Ziel des Projektes ist es, den Einfluss der Ionenaustauschzeit in einer KNO3-Schmelze auf spezielles Floatglas zu charakterisieren. Es wird ausgenutzt, dass sich bei einer punktförmigen Belastung von Glas mit zunehmender Last Mikrorisse entstehen. Sofern die Risse unter definierten Belastungsbedingungen erzeugt werden, eignen sie sich zur Untersuchung der Rissentstehung und Rissausbreitung und gestatten Aussagen über die Wirkung des Ionenaustausches auf die Oberflächenverfestigung des Glases.
Schlagworte
Glas, Rissbildung, mechanische Eigenschaften
Kontakt
Dr. Wolfgang Fränzel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Von-Danckelmann-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525525
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...