Ummantelter transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (cTIPS) versus einer optimierten medikamentös/endoskopischen Therapie zur Sekundärprophylaxe der Ösophagusvarizenblutung bei Patienten mit Leberzirrhose.
Projektleiter:
Finanzierung:
Ummantelter transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (cTIPS) versus einer optimierten medikamentös/endoskopischen Therapie zur Sekundärprophylaxe der Ösophagusvarizenblutung bei Patienten mit Leberzirrhose.
Ziel dieser Untersuchung ist es zu zeigen, dass ein kleinlumiger ummantelter transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (cTIPS) als Sekundärprophylaxe der Ösophagusvarizenblutung bei Leberzirrhose gegenüber der optimierten Standardmethode - der hämodynamisch kontrollierten medikamentösen Therapie mit Propranolol und Isosorbid-5-Mononitrat und der endoskopischen Ligaturtherapie bei denjenigen Patienten, bei denen keine ausreichende Portaldrucksenkung durch die medikamentöse Therapie zu erreichen ist - überlegen ist.
Ziel dieser Untersuchung ist es zu zeigen, dass ein kleinlumiger ummantelter transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (cTIPS) als Sekundärprophylaxe der Ösophagusvarizenblutung bei Leberzirrhose gegenüber der optimierten Standardmethode - der hämodynamisch kontrollierten medikamentösen Therapie mit Propranolol und Isosorbid-5-Mononitrat und der endoskopischen Ligaturtherapie bei denjenigen Patienten, bei denen keine ausreichende Portaldrucksenkung durch die medikamentöse Therapie zu erreichen ist - überlegen ist.
Schlagworte
Clinical Trial, Leberzirrhose, TIPS
Kontakt

Prof. Dr. Alexander Zipprich
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...