« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
TRAINS – UV13
Finanzierung:

Projektinhalt:



Das Bündnis TRAINS verfolgt das Ziel, die Innovationsfähigkeit der Bahnbranche in der Region Anhalt zu stärken. Dadurch soll die Attraktivität als Arbeits- und Wohnregion durch die Bereitstellung interessanter und sicherer Arbeitsplätze erhöht werden.

Das Untervorhaben 13 beschäftigt sich mit dem TRAINScenter. Dieses stellt ein gebündeltes Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bahntechnolgie dar, das Firmen der Bahntechnikbranche als Anlauf- und Kooperationsstelle für wissenschaftliche, technische und infrastrukturelle Fragestellungen dienen soll. Inhalte des TRAINScenters sind:

-      die Aus- und Weiterbildung,

-      die Bündelung der Kompetenzen in digitalen Schlüsseltechnologien wie Industrie 4.0, Internet-of-Things, Big Data und Maschinelles Lernen,

-      die Konzipierung von Testlaboren für die Prüfung und Qualifizierung von bahnspezifischen Ersatzteilen, insbesondere von nachgebauten ‚obsoleten‘ mechanischen, elektrischen und elektromechanischen Bauteilen inkl. Software.

Aufgabe des Untervorhabens 13 ist die Erstellung eines strategischen Gesamtkonzepts mit Wirtschaftlichkeit, Standortauswahl, Betriebskonzept sowie der Ausarbeitung der Kompetenzstellen.

Projektzeitraum:



01.07.2020 - 31.08.2021

Förderhöhe (Gesamt UV-13):



209,016€

Förderhöhe (HSA):



ca. 134.450€

Projektpartner:



DB Fahrzeuginstandhaltung,   Railistics GmbH, Hochschule Anhalt
Kontakt
Prof. Dr. Markus Holz

Prof. Dr. Markus Holz

Hochschule Anhalt

FB 2: Wirtschaft

Strenzfelder Allee 28

06406

Bernburg

Tel.:+49 3471 3551300

markus.holz@hs-anhalt.de