« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Studie "(Anti-)demokratische Einstellungen im Burgenlandkreis"
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Studie "(Anti-)demokratische Einstellungen im Burgenlandkreis" wurde als quantitative Online-Erhebung zwischen dem 22.12.2020 und 12.02.2021 von einem Team der HS Merseburg unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß durchgeführt und anschließend ausgewertet.
Insgesamt nahmen 754 Menschen an der zwischen dem 22.12.2020 und 12.02.2021 durchgeführten Online-Umfrage "(Anti-)demokratische Einstellungen im Burgenlandkreis" teil, wobei 441 Fragebögen vollständig ausgefüllt wurden und somit in die inhaltliche Auswertung eingingen. Die Abbruchquote liegt bei 41,5 %. Geschlecht: 49,3 % (215) der Befragten gaben als Geschlecht männlich, 49,8 % (217) weiblich und 0,9 % (4) divers an [n=436; keine Angabe 5]. Bezüglich des Alters wurden drei infrastrukturrelevante Kategorien gebildet. 26,7 % (117) der Teilnehmenden sind 16 bis 34 Jahre alt, 63,3 % (278) 35 bis 64 Jahre und 10,0 % (44) sind 65 Jahre alt und älter [n: 439; keine Angabe 2]. Bezüglich des Schul-/ Berufsausbildungsabschlusses wurden drei Kategorien gebildet, die sich an der Einteilung nach ISCED2011-Level (International Standard Classification of Education) orientieren. Bei der Umfrage gaben 19,0 % (83) einen niedrigen, 38,4 % (168) einen mittleren und 42,6 % (186) der Teilnehmenden einen hohen Schul-/ Berufsausbildungsabschluss an [n=437; keine Angabe 4].

Publikationen

2021
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...