Strukturelle Bedeutung der Proteinphosphorylierung für die Onkogenese
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Amit Kumar
Finanzierung:
Bund;
Eine der wichtigsten Regulationsmöglichkeiten der Zelle besteht in der Aktivierung & Deaktivierungvon Zielproteinen mittels Phosphorylierung. Auf molekularer Ebene führen Phosphorylierungen &Dephosphorylierungen zu Konformationsänderungen der Proteinstrukturen. Anhand von 2Beispielen soll mittels hochauflösender NMR-Spektroskopie diese Strukturänderungen füronkogene Proteine quantifiziert werden. In beiden Fällen soll die Kenntnis der molekularen Strukturder phosphorylierten Proteine als Start für eine strukturbasierte Wirkstoffentwicklung dienen.
Schlagworte
CDK-Inhibitoren, Plakophilin, repeat proteine
Kontakt

Prof. Dr. Jochen Balbach
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Betty-Heimann-Str. 7
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528550
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...