« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Strukturelle Bedeutung der Proteinphosphorylierung für die Onkogenese
Projektbearbeiter:
Amit Kumar
Finanzierung:
Bund;
Eine der wichtigsten Regulationsmöglichkeiten der Zelle besteht in der Aktivierung & Deaktivierungvon Zielproteinen mittels Phosphorylierung. Auf molekularer Ebene führen Phosphorylierungen &Dephosphorylierungen zu Konformationsänderungen der Proteinstrukturen. Anhand von 2Beispielen soll mittels hochauflösender NMR-Spektroskopie diese Strukturänderungen füronkogene Proteine quantifiziert werden. In beiden Fällen soll die Kenntnis der molekularen Strukturder phosphorylierten Proteine als Start für eine strukturbasierte Wirkstoffentwicklung dienen.

Schlagworte

CDK-Inhibitoren, Plakophilin, repeat proteine
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...