« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Sprache in der Corona-Krise (Schwerpunkt Italienisch; Französisch und Deutsch im Vergleich)
Finanzierung:
Haushalt;
Sprache in der Corona-Krise (Schwerpunkt Italienisch; Französisch und Deutsch im Vergleich)
Screenshot Beitrag 2, Credits Bild Giovanni Guida / CC BY-SA
Nicht nur das Ausmaß der Covid-19-Pandemie ist neu. Neu sind auch Begriffe, Wortschöpfungen und Stilmittel in der journalistischen Berichterstattung, in den Reden der Politiker und im Alltagsgebrauch. Auf der Internetseite des renommierten italienischen Enzyklopädie-Instituts Treccani veröffentliche ich meine Erkenntnisse zur Linguistik der Corona-Krise in einem regelmäßig erscheinenden Artikel (eigene linguistische Rubrik: Parole nel turbine vasto).
Zudem wird Februar 2021 eine Monographie zum Thema erscheinen (Verlag Treccani, Rom).

Publikationen

2020
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...