Social Media für Rockfestivals
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Seit einigen Jahren tritt der Begriff "Social Media" in den Medien immer häufiger auf. Es sind eine Vielzahl von Sozialen Netzwerken entstanden, wie beispielsweise Facebook, studiVZ und Twitter, in der sich Millionen von Nutzern täglich austauschen, informieren und eigene Beiträge schreiben. Die Studie widmet sich der Frage, wie sich die neu entstandenen Kommunikationskanäle speziell für Festivals nutzen lassen und welche Chancen oder auch Risiken identifiziert werden können. In diesem Zusammenhang stellen sich zwei zentrale Fragen, die im Forschungsprojekt behandelt werden:
1. Wie können potentielle Besucher mittels der neuen Kommunikationskanäle zu einer Festivalteilnahme animiert werden?
2. Wie kann das Verhältnis zwischen Marke und Kunde stärker emotionalisiert werden?
1. Wie können potentielle Besucher mittels der neuen Kommunikationskanäle zu einer Festivalteilnahme animiert werden?
2. Wie kann das Verhältnis zwischen Marke und Kunde stärker emotionalisiert werden?
Schlagworte
Rockfestivals, Social Media Marketing
Kontakt

Prof. Dr. Uwe Manschwetus
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.+49 3943 659256
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...