Sicherheit & Komfort - COMO B1 - Integrierte Piezostrukturen für das adaptive Fahrwerk
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
R. Mikuta,
M. Silinskas
Finanzierung:
Forschergruppen:
Adaptive Federungs- und Dämpfungssysteme im Kfz ermöglichen die Anpassung der Fahrwerkabstimmung an die Änderungen der Beladung, die Temperatur, den Verschleiß, die Fahrerpräferenz usw., wodurch eine gleichzeitige Steigerung von Fahrsicherheit und Fahrkomfort gegenüber passiven Systemen erreichbar wird. Zur optimalen Steuerung eines solchen, in seiner Funktion sehr komplexen Systems, ist eine auf die verschiedenen Betriebsbedingungen und zuständen angepasste Druckmessung erforderlich. Dazu wird in diesen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ein speziell angepasstes Druckmesssystem zur Differenzdruck- und Absolutdruckmessung entwickelt, dass eine auf die Kfz-Technik angepasste robuste Bauweise beinhaltet und im Zusammenhang mit dem Sensorinterface einen digitalen Informationsparameter als Abbild des Druckes für die Steuerung bereitstellt. Das nach Bedarf aus einzelnen an die Steuerungsaufgabe angepassten Drucksensoren bestehende Druckmesssystem wird in Siliciumhalbleitertechnologie innerhalb eines CMOS-kompatiblen Prozesses hergestellt und innerhalb der Aufgabenstellung erprobt.
Schlagworte
Automotive, Drucksensor, Schwingungsdämpfung
Kontakt

Prof. Dr. Edmund P. Burte
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758447
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...