Ressourcen und Regulation: Entwicklungsoptionen und Diversifizierungsstrategien einer Rohstoffökonomie.Fallstudie Oman
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Thomi
Finanzierung:
Haushalt;
Mit dem Schlagwort des Resource Curse (Rohstofffluch) wurde lange Zeit eine negativer Entwicklungszusammenhang zwischen dem Rohstoffreichtum einer Volkswirtschaft und seinen Entwicklungsoptionen beschrieben. Außerordentliche Renteinnahmen aus dem Rohstoffexport führten zur Herausbildung einers rentenoreintierten Staats- und Regulationsform, die nicht in der Lage ist, die für ein breitenwirksames und nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum nötigen Anreizsysteme zu entwickeln. Dierse Zusammenhänge lassen sich zweifelsohne an ausgewählten Staaten exlizieren, es gibt aber auch zunehmend positive Beispiel einer Inwertsetzung des Reichtums im Interesse einer Entwicklung im o.a. Sinnne. Der Oman bildet hier eine interessante Fallstudie eines Entwicklung "von oben".
Schlagworte
Rentierstaat, Rohstoffökonomie, Wirtschaftsentwicklung
Kontakt
![Prof. Dr. Walter Thomi Prof. Dr. Walter Thomi](/static/gfx/pl/2075~mc.jpg?v=1737408654)
Prof. Dr. Walter Thomi
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 6171 86537
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...