Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Qualitative Methoden in den Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften - Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit
Verschiedenste gesellschaftliche, politische und unternehmerische Entwicklungen führen zu Herausforderungen, die für die Zukunft zu bewältigen sind. Diese können Umweltbelange, demographische Entwicklungen, unternehmerische und politische Aktivitäten, Arbeitsbedingungen und Gesundheitssysteme betreffen. Deshalb bieten Konzepte wie Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Ethik oder Leadership in den unternehmerischen und politischen Landschaften Antworten für diese Herausforderungen. Im persönlichen Bereich können Individuen mit Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit auch Kompetenzen für die Zukunft erwerben. Wir stellen uns im Rahmen dieses Symposiums die Frage, wie man mit Hilfe der qualitativen Forschung neue Erkenntnisse zur Erforschung von Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit in Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft gewinnen kann.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Qualitative Methoden in den Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften - Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit
Verschiedenste gesellschaftliche, politische und unternehmerische Entwicklungen führen zu Herausforderungen, die für die Zukunft zu bewältigen sind. Diese können Umweltbelange, demographische Entwicklungen, unternehmerische und politische Aktivitäten, Arbeitsbedingungen und Gesundheitssysteme betreffen. Deshalb bieten Konzepte wie Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Ethik oder Leadership in den unternehmerischen und politischen Landschaften Antworten für diese Herausforderungen. Im persönlichen Bereich können Individuen mit Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit auch Kompetenzen für die Zukunft erwerben. Wir stellen uns im Rahmen dieses Symposiums die Frage, wie man mit Hilfe der qualitativen Forschung neue Erkenntnisse zur Erforschung von Führung, Wohlbefinden und Achtsamkeit in Hinblick auf die Herausforderungen der Zukunft gewinnen kann.