Prophylaktische Nimodipin-Gabe bei der Resektion von Akustikusneurinomen- eine randomisierte klinische Phase III Studie
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Nach der Resektion von Alustikusneurinomen können als Komplikationen in Abhängigkeit von der Tumorgröße eine Fazialisparese und eine Hörverschlechterung auftreten. Experimentelle und klinische Studien zeigten einen neuroprotektiven Effekt von Nimodipin. Bei dieser randomisierten klinischen Phase III Studie soll die Wirksamkeit einer prophylaktischen Nimodipin-Gabe bei der Resektion von Akustikusneurinom-Operationen untersucht werden. Insgesamt wurden 112 Patienten eingeschlossen und in eine Behandlungs- und in eine Kontrollgruppe mit jeweils 56 Patienten aufgeteilt. Die Ergebnisse der Studie wurden zur Publikation eingereicht.
Schlagworte
acoustic neuroma, neuroprotection, nimodipine, vestibular schwannoma
Kontakt
Prof. Dr. Christian Scheller
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571399
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...