- Fernerkundungsdaten durch Überflug mit Flugzeugen sowie durch Satelliten gewonnen,
- diese Daten zeitnah in einem GIS aufbereitet,
- Applikationskarten erstellt,
- diese in einem Feldversuch angewendet und
- abschließend die Ergebnisse ökonomisch bewertet werden.
Schwerpunkt der Studie ist die zeitnahe Aufbereitung der Sensordaten und Erstellung der Applikationskarten.
Schlagworte

Prof. Dr. Peter Wagner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522360