Prävention von Vereinsamung im Alter durch KI-basierte Detektion im Wohnraum
Projektleiter:
Prof. Dr. Stefan Twieg,
Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Projekthomepage:
Finanzierung:
Titel: Prävention von Vereinsamung im Alter durch KI-basierte Detektion im Wohnraum
Beschreibung: Im PraeEinsamAlt-KI-Projekt werden universitär-wissenschaftliche Kenntnisse aus der Automatisierungstechnik und den Pflegewissenschaften durch eine enge Kooperation von Wissenschaft mit regionalen Partnern aus der Wirtschaft in innovative digital-gestützte Maßnahmen zur Prävention von Vereinsamung in Wohnraum umgesetzt. Das Risiko von Vereinsamung soll frühzeitig erkannt und durch technologisch vermittelte Angebote reduziert werden. Dieser Ansatz hat das Potential, Selbständigkeit zu verbessern oder Aufrecht zu erhalten und ältere Personen sozial und psychisch zu stärken. Dadurch können Gesellschaft, Kostenträger und das Gesundheitssystem strukturell und finanziell entlastet werden.
Förderzeitraum: 01.11.2024 - 31.10.2026
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Förderprogramm: TPG
Beschreibung: Im PraeEinsamAlt-KI-Projekt werden universitär-wissenschaftliche Kenntnisse aus der Automatisierungstechnik und den Pflegewissenschaften durch eine enge Kooperation von Wissenschaft mit regionalen Partnern aus der Wirtschaft in innovative digital-gestützte Maßnahmen zur Prävention von Vereinsamung in Wohnraum umgesetzt. Das Risiko von Vereinsamung soll frühzeitig erkannt und durch technologisch vermittelte Angebote reduziert werden. Dieser Ansatz hat das Potential, Selbständigkeit zu verbessern oder Aufrecht zu erhalten und ältere Personen sozial und psychisch zu stärken. Dadurch können Gesellschaft, Kostenträger und das Gesundheitssystem strukturell und finanziell entlastet werden.
Förderzeitraum: 01.11.2024 - 31.10.2026
Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Förderprogramm: TPG
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum
Bernburger Straße 55
06366
Köthen
Tel.:+49 3496 675313
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...