Potenzialkarten für oberflächennahe geothermische Nutzung im Stadtgebiet Halle (Saale) basierend auf dem digitalen 3D-Modell Halle
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Angela Blume
Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
Für das Stadtgebiet von Halle (Saale) mit 135 km² wurden teufenabhängige Karten der Entzugsleistung (29, 40, 60, 80, 100 m) über das digitale 3D-Modell generiert. Erstmals konnten aufgrund der starken morphologischen Höhenunterschiede im Stadtgebiet von ca. 70 m, höhenkorrigierte Kartendarstellungen erstellt werden. Damit erhält das geologische 3D-Modell der Stadt Halle eine weitere thematische Auswertungsfunktion zur nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen.
Schlagworte
3d geology, Geologie, Geothermie, Hydrogeologie
Kontakt

Prof. Dr. Peter Wycisk
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526134
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...