« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Nachhaltige Wertschöpfung von Molkereinebenströmen - Innovative enzymatische Präbiotika-Synthesen multiPS
Projektleiter:
Dr. Christin Fischer, Prof. Dr. Christof Hamel, Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - EFRE -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Titel:Nachhaltige Wertschöpfung von Molkereinebenströmen - Innovative enzymatische Präbiotika-Synthesen multiPS

Beschreibung: Im Projekt soll eine Wertschöpfung und nachhaltige Nutzung von Molkereinebenströmen realisiert werden, indem die darin enthaltene Lactose zu präbiotischen Galactooligosacchariden (GOS) umgewandelt wird. Hierfür wird in experimentellen Studien erstmals ein multi-Enzymsystem aus vier verschiedenen Enzymen eingesetzt, um einerseits eine Intensivierung des Syntheseprozesses zu erreichen und damit die Ausbeute (v. a. an längerkettigen GOS) zu erhöhen und andererseits nicht umgesetztes Substrat (Lactose) zu entfernen und somit hochreine GOS-Produkte zu erzeugen.  Zur Erhöhung der Prozesseffizienz werden experimentell one-pot- mit two-pot-Verfahren verglichen, welche als Überführung in einen semi-kontinuierlichen Prozess einschließlich Scale-up dient. Aus der niedrigpreisigen Lactose werden somit mehrere Wertprodukte erhalten, welche Anwendung in der Lebensmittel- (GOS als Präbiotika) bzw. pharmazeutische Industrie (Lactobionsäure) finden. Das Gesamtergebnis ist eine Roadmap für regionale und überregionale Produzenten mit der sich je nach Kundenwunsch GOS-Produkte für den Endverbraucher und B2B-Markt mit unterschiedlicher Reinheit erzeugen lassen.

Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2027

Fördermittelgeber: Europäische Union & Land Sachsen-Anhalt

Förderprogramm: EFRE
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...