Nachhaltige Landwirtschaft (Teilprojekt in Verbund NaLaMa - nt)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl. Ing. agr. Jana Bauhardt
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Im Verbundprojekt NaLaMa-nt wird der Einfluss der sich ändernden Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie in den nächsten Jahrzehnten auf verschiedene Bereiche untersucht. Neben den Auswirkungen auf u.a. Wald, Grünland und Tierhaltung soll in diesem Teilprojekt die nachhaltige Landwirtschaft genauer betrachtet werden.
Es werden vier Regionen Norddeutschlands untersucht: Diepholz, Uelzen, Fläming, Oder-Spree. Unter Einbeziehung der sich ändernden Rahmenbedingungen werden die Umweltwirkung der Einzelkulturen und die Umweltwirkung auf Betriebsebene in den nächsten Jahrzehnten quantifiziert. Ziel soll es sein ökologische Wirkungsketten aufzuzeigen und durch verschiedene Szenarien Handlungsempfehlungen zu geben um z.B. eine Klimawirkung einzuschränken.
Es werden vier Regionen Norddeutschlands untersucht: Diepholz, Uelzen, Fläming, Oder-Spree. Unter Einbeziehung der sich ändernden Rahmenbedingungen werden die Umweltwirkung der Einzelkulturen und die Umweltwirkung auf Betriebsebene in den nächsten Jahrzehnten quantifiziert. Ziel soll es sein ökologische Wirkungsketten aufzuzeigen und durch verschiedene Szenarien Handlungsempfehlungen zu geben um z.B. eine Klimawirkung einzuschränken.
Schlagworte
Landnutzung, Nachhaltige Landwirtschaft
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Olaf Christen (†)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Betty-Heimann-Straße 5
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522628
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...