Multidimensionaler Index zur Unterstützung der Umsetzung und Bewertung der EU-Biodiversitätsstrategie und ergänzender Maßnahmen in Sachsen-Anhalt (MDI4B).
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Nica Claudia Caló
Finanzierung:
Dieses Projekt wird die Lücke bei den Indikatoren für die Überwachung der Umsetzung und die Bewertung der Auswirkungen der EU-Biodiversitätsstrategie in Sachsen-Anhalt schließen, indem gemeinsam mit Experten und Praktikern ein mehrdimensionaler Index entwickelt wird, der die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und politischen Rahmenbedingungen integriert. Wir gehen davon aus, dass eine kohärentere Politik und kohärentere Instrumente zum Schutz der biologischen Vielfalt zu einer erfolgreichen Umsetzung des Europäischen Green Deals und der globalen Biodiversitätsagenda nach 2020 beitragen würden. Ziel ist es, einen mehrdimensionalen Index zu entwickeln, der bessere Entscheidungsgrundlagen für die Gestaltung der Biodiversitätspolitik und der begleitenden Vorschriften liefert und die Kohärenz zwischen den sich ergänzenden sektoralen Politiken (z. B. Landwirtschaft, Energiewende) verbessert.
Die wichtige Forschungsfragen sind:
Indikatoren: Was sollte für die biologische Vielfalt und ergänzende sektorale Maßnahmen gemessen und überwacht werden, um ihre Wirkung zu gewährleisten?
Wege: Wie können Politiken und politische Instrumente anhand von Indikatoren bestimmt werden, die mehrere Werte und Vorteile der biologischen Vielfalt repräsentieren?
Grenzen: Ist ein mehrdimensionaler Index nützlich, um eine sektorübergreifende Politikkohärenz zu erreichen, indem Synergien und Zielkonflikte erklärt und quantifiziert werden?
Es ist vorgesehen, dass dieses Projekt dringend benötigte Einblicke in die subnationale Umsetzung von multidimensionalen Erhaltungs- und Nachhaltigkeitspolitiken und wissenschaftlichen Rahmenwerken im Post-2020- und Post-COVID19-Kontext liefert.
Die wichtige Forschungsfragen sind:
Indikatoren: Was sollte für die biologische Vielfalt und ergänzende sektorale Maßnahmen gemessen und überwacht werden, um ihre Wirkung zu gewährleisten?
Wege: Wie können Politiken und politische Instrumente anhand von Indikatoren bestimmt werden, die mehrere Werte und Vorteile der biologischen Vielfalt repräsentieren?
Grenzen: Ist ein mehrdimensionaler Index nützlich, um eine sektorübergreifende Politikkohärenz zu erreichen, indem Synergien und Zielkonflikte erklärt und quantifiziert werden?
Es ist vorgesehen, dass dieses Projekt dringend benötigte Einblicke in die subnationale Umsetzung von multidimensionalen Erhaltungs- und Nachhaltigkeitspolitiken und wissenschaftlichen Rahmenwerken im Post-2020- und Post-COVID19-Kontext liefert.
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Dr. Nica Claudia Caló
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526025