Konjunkturzyklen in regionaler, nationaler und internationaler Perspektive
Finanzierung:
Haushalt;
Das Projekt "Konjunkturzyklen in regionaler, nationaler und internationaler Perspektive" befasst sich mit Konjunkturzyklen, d. h. kurz- bis mittelfristigen gesamtwirtschaftlichen Schwankungen, auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Die dafür erforderlichen Prognose- und Simulationsmethoden werden nicht nur angewandt, sondern auch weiterentwickelt und um neue Methoden und Techniken ergänzt. Damit liefert dieses Projekt wichtige Elemente für die Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung und der Wirkung wirtschaftspolitischer Maßnahmen. Außerdem trägt es maßgeblich zur wissenschaftlichen Fundierung der laufenden Auftragsforschung und der Politikberatung durch das IWH bei.
Schlagworte
Gemeinschaftsdiagnose, Konjunkturpolitik, Konjunkturprognosen, Ostdeutschland
Kontakt
Prof. Dr. Oliver Holtemöller
Kleine Märkerstraße 8
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 7753800
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...