Koloniale Objekte: Die Materialität der britischen Empire-Mentalität (1776-1914)
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Diese Studie identifiziert diskursive Konstruktionen kolonialer Objekte und legt die Entwicklung des imperialen Wissens während des langen 19. Jahrhunderts innerhalb dreier größerer Interessensgebiete offen: (i) kolonialer Handel und der Marktplatz, (ii) visuelle Kultur und der Ausstellungskomplex, (iii) literarische Darstellungen kolonialer Objekte.
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

PD Dr. Nora A. Pleßke
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut III: Philologien, Philosophie, Sportwissenschaft
Zschokkestraße 32
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6754954
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...