« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
KI-basiertes System zur Extraktion und Generierung von Zusatzdaten bei analogen Datenträgern | KI-Mediathek
Projektleiter:
Prof. Dr. Matthias Schnöll, Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
Titel: KI-basiertes System zur Extraktion und Generierung von Zusatzdaten bei analogen Datenträgern | KI-Mediathek

Beschreibung: Mit dem Projekt und der dazugehörigen Entwicklung verfolgt der Antragsteller das Ziel, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes System zu entwickeln um eine ganzheitliche Digitalisierung, Erfassung und Bearbeitung insbesondere von analogem Filmmaterial durchzuführen. Weiterhin kann das System auch die bereits vorliegenden digitalen Inhalte mit ähnlichen Prozessen mit künstlicher Intelligenz nachträglich bearbeiten. Hier ist zu erwähnen, dass auch die Themen der Manipulierung von Bild- und Tonmaterial, dem sogenannten Fake-News, bearbeitet werden können. Dabei sollen möglichst alle relevanten statischen und dynamischen Zusatzdaten und Eigenschaften eines analogen Datenträgers und dessen Inhalte mit KI-Systemen erkannt und anschließend in einer Mediathek mit Datenbank zugänglich gemacht werden. Die Zielsetzung des Projektvorhabens ist die Erforschung und Umsetzung von neuen Methoden und Funktionalitäten für ein lernfähiges System zur automatisierten Aufbereitung und Erkennung von analogen Inhalten.

Förderzeitraum: 01.01.2025 - 31.12.2027

Fördermittelgeber: Europäische Union & Land Sachsen-Anhalt

Förderprogramm: EFRE
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...