"Investigating the increasing effect of transcranial alternating current stimulation (tACS) on a language skills training in Developmental Dyslexia”
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Katharina Rufener
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Untersuchung möglicher verstärkender Effekte der transkraniellen Elektrostimulation (tES) auf die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Dyslexie. Die Dyslexie ist eine Entwicklungsstörung, welche durch die pathologische Beeinträchtigung im Erwerb von Lese- und / oder Rechtschreibfertigkeiten gekennzeichnet ist. Aktuelle therapeutische Interventionen sind jedoch nur begrenzt erfolgreich, weshalb die Beeinträchtigung meist auch noch im Erwachsenenalter besteht.
Förderorganisation: CBBS Sciences Campus Postdoc Network Leibniz Association (SAS-2015_LIN-LWC)
Förderorganisation: CBBS Sciences Campus Postdoc Network Leibniz Association (SAS-2015_LIN-LWC)
Kontakt
PD Dr. Tino Zähle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Neurologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6721599
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...