Der "Index für Inklusion" als Instrument für die Selbstevaluation von "Schulen für alle"
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ines Boban
Finanzierung:
Haushalt;
Der Index für Inklusion ist ein weltweit erprobtes Material, mit dessen Hilfe Schulen, die alle SchülerInnen willkommen heißen, sich selbst auf ihrem Weg zur Inklusion evaluieren und weitere Entwicklungsschritte planen können. Dabei wird die breite demokratische Legitimierung des Prozesses durch Partizipation aller Beteiligten betont.Auf der Basis der englischen Fassung wird eine deutschsprachige Fassung erstellt, für deutsche Verhältnisse adaptiert und durck kritische LeserInnen (Eltern, LehrerInnen, Schulleitungen, MitarbeiterInnen von Ministerien u.a.) in allen deutschen Bundesländern, Österreich der Schweiz und Südtirol evaluiert.
Schlagworte
Evaluation, Schulforschung
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Hinz
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Rehabilitationspädagogik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.+49 345 5523752
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...