HF-Technologie - Asphalt; Untersuchung und Modellierung der Wechselwirkungen der Radiowellen mit den Asphaltmaterialien
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Testung einer Einheit zur kontrollierten Erwärmung von Altasphaltgranulat mit Hilfe der Radiowellen-Technologie mit der Option ihrer Integration in eine Produktionsanlage zur Asphaltherstellung (Realisierung eines modularen Systemkonzeptes). Durch diese Innovation soll es möglich sein, sowohl den Anteil des zugegebenen Altasphalts bei der Asphaltherstellung schrittweise zu erhöhen als auch die stofftechnische Qualität der Zugabe und damit die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprozesses auf eine neue Stufe zu heben.
Ein Schwerpunkt der wissenschaftlich-technischen Arbeiten betrifft die Produktentwicklung einer einsatzfähigen radiowellen-basierten Vorwärmeinrichtung für Altasphaltgranulat mit Temperatursteuerung und -überwachung zur Anwendung unter technischen Bedingungen. Die Verfahrensparameter für dieses neuartige Verfahren sind ebenfalls im Projekt zu ermitteln.
Ein Schwerpunkt der wissenschaftlich-technischen Arbeiten betrifft die Produktentwicklung einer einsatzfähigen radiowellen-basierten Vorwärmeinrichtung für Altasphaltgranulat mit Temperatursteuerung und -überwachung zur Anwendung unter technischen Bedingungen. Die Verfahrensparameter für dieses neuartige Verfahren sind ebenfalls im Projekt zu ermitteln.
Kontakt
Dr. habil. Ulf Roland
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318
Leipzig
Tel.:+49 341 2351762
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...