HASISO -Entwicklung von dotierten und strukturierten Hartstoffbeschichtungen für Schultergelenksimplantate zur Infektionsvermeidung und Osseointegration
Projektleiter:
M.Sc. Vadym Voropai , Vadym Voropai
Finanzierung:
ZIM Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand;
Zielstellung sind minimal-invasive (knochenerhaltende) Schultergelenks-Implantate aus Edelstahl (ISO 5832-1) als Typenvertreter, deren Oberflächen mittels Laserstrukturierung und Laserpulsabscheidung (PLD) hinsichtlich biologischer Eigenschaften wie Osseointegration, antibakterieller Wirkung und Vermeidung post-prothetischer Infektionen (PPI) optimiert werden. Dadurch soll sowohl die Standzeit der Implantate also auch der Patientenkomfort erhöht werden. Die antibakterielle Wirkung soll durch ein ebenfalls lasergestütztes Dotierungsverfahren für per PLD abgeschiedene kohlenstoffbasierte Hartstoffschichten geschehen. Dabei werden u.a. Silberionen in die Kohlestoffmatrix implantiert. Für eine Hybridwirkung der Oberfläche hinsichtlich gesteigerter Osseointegration sollen gezielt mittels Laser direktstrukturierte Oberflächenstrukturen eingebracht werden.
Kontakt
M.Sc. Vadym Voropai
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Orthopädische Universitätsklinik
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6721763
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...