Globale Fehlerschätzung in Peer-Methoden
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Es soll die Möglichkeit der globalen Fehlerschätzung in Peer-Methoden untersucht werden. Speziell ist das Ziel, die Existenz doppelt quasi-konsistenter Peer-Methoden zu untersuchen und solche Methoden zu konstruieren. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass die führenden Fehlerterme des globalen und lokalen Fehlers identisch sind, wodurch eine billige Schätzung des globalen Fehlers möglich wird.
Geeignete Methoden werden identifiziert und implementiert.
Geeignete Methoden werden identifiziert und implementiert.
Anmerkungen
Gemeinsame Forschung mit Dr. G. Kulikov, CEMAT, TU Lissabon
Schlagworte
Peer-Methoden, globaler Fehler, quasi-konsistent
Kontakt

Prof. Dr. Rüdiger Weiner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Theodor-Lieser-Str. 5
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524652
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...