Gespräche zwischen Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Hierarchien. Gesprächsanalytische Untersuchung zum Auswerten und Beurteilen von Leistungen am Arbeitsplatz
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Angela Unger
Finanzierung:
Haushalt;
Interne Unternehmenskommunikation unterliegt einer steten Professionalisierung und wird zunehmend durch die Unternehmensleitung gelenkt und gestaltet. Es werden diverse Kommunikationsmittel und -wege genutzt um Mitarbeiter/innen zu informieren, Rückmeldungen einzuholen, zu motivieren, an das Unternehmen zu binden usw. Hierarchieübergreifende Gespräche sind eines dieser Mittel. Besonders vielfältige Aufgaben kommen auf die Beteiligten zu, wenn Leistungen der Angestellten ausgewertet werden um sie optimieren. Das Forschungsprojekt untersucht anhand authentischer Gespräche aus einem Dienstleistungsunternehmen, wie Teilaufgaben des Auswertens durch die Beteiligten bewältigt werden, und stellt dabei Verweise zur gezielten Personalentwicklung und der Corporate Identity des untersuchten Unternehmens her. Ziel ist es dabei einerseits sprachliche Handlungen der Gesprächsteilnehmer zu analysieren und zudem zu überprüfen, welchen Einfluss Maßnahmen der Unternehmensleitung auf Ablauf und Gestalt dieser Gespräche nehmen.
Anmerkungen
Promotionsprojekt
Schlagworte
Corporate Communication, Erwachsenenbildung, Kommunikation in Organisationen, Wirtschaftsrhetorik
Kontakt
Prof. Dr. habil. Ines Bose
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524461
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...