Geschichte der preußisch-litauischen Lexikographie bis 1740
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Christiane Schiller
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel dieser Arbeit ist es die 5 vorhandenen deutsch-litauischen handschriftlichen Wörterbücher preußisch-litauischer Provenienz aus dem 17.und 18. Jhd. hinsichtlich ihrer Genese, des dargebotenen Sprachmaterials und der Entwicklung lexikographischer Techniken zu vergleichen und gegenseitige Abhängigkeiten aufzuzeigen.
Anmerkungen
gefördert über den Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien vom Bundesverwaltungsamt Köln
Schlagworte
Lexikographie, Litauisch, Ostpreußen
Kontakt

Prof. Dr. Udo Sträter
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523071
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...