« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Gemeinsames APM-gesteuertes Leistungs- und Kapazitätsmanagement von Unternehmensanwendungen
Projektbearbeiter:
MSc Hendrik Müller
Finanzierung:
Industrie;
Im Bereich der Unternehmensanwendungen setzen Organisationen in der Regel Standardsoftwarekomponenten von Drittanbietern ein, um Kosten zu sparen. Die Aktivitäten zur Überwachung der Anwendungsleistung (Application Performance Monitoring, APM) erzeugen daher ständig Protokolleinträge, die bis zu einem gewissen Grad vergleichbar sind und das Potenzial für eine wertvolle Zusammenarbeit innerhalb und über die Grenzen der Organisation hinaus bieten. Das Forschungsprojekt macht sich diese Tatsache zunutze und untersucht die Vergleichbarkeit und Anwendbarkeit von APM-Daten als Input für eine domänenspezifische Performance-Wissensbasis, die verschiedene Organisationen, die dieselben Standardsoftwarekomponenten verwenden, integriert. Daher zielt das Forschungsartefakt darauf ab, Entscheidungen des Kapazitätsmanagements und der Performance-Engineering-Aktivitäten zu unterstützen, die in frühen Entwurfsphasen von geplanten Unternehmensanwendungen und geplanten Anwendungsänderungen durchgeführt werden. So kann das Wissen, das bei der Bereitstellung bestehender Landschaften angewandt wurde, extrahiert und mit Hilfe datengesteuerter Techniken wie Optimierungsalgorithmen und Vorhersagemodellen auf neue Szenarien angewandt werden, was im Vergleich zum Stand der Technik Kosten und Zeit spart.

Schlagworte

Datenbanken, Failover, FlexFrame, Fujitsu, High Availability, In-Memory, SAP HANA
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...