Gastroschisis- Pilotstudie
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. med. Simone Pötzsch
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Im Jahr 2004 wurden in Sachsen-Anhalt 15 Kinder mit einer Gastroschisis geboren. Bei der Gastroschisis handelt es sich um einen angeborenen Bauchwanddefekt, welcher in seiner Häufigkeit in den letzten Jahren, auch im internationalen Vergleich zunimmt. Die Ursachen hierfür sind weitgehend unklar, diskutiert werden verschiedene Risikofaktoren, wie z.B. Medikamenteneinnahme der Mutter, Rauchen, Drogen und auch genetische und immunologische Ursachen. In einer Pilotstudie sollen deutschlandweit in Form eines Fragebogens Eltern mit einem betroffenen Kind zu möglichen Einflussfaktoren befragt werden. Ziel ist im Verlauf die Initiierung einer prospektiven Fall- (Kontroll)-Studie.
Schlagworte
Gastroschisis, Risikofaktor, angeborene Fehlbildung
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Dr. Anke Rißmann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714174
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...