Funktionelle Elektrische Stimulation (FES) zur Rehabilitation von Hemiparese-Patienten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
T. Schauer,
N.-O. Negaard
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Durch geregelte Funktionale Elektrische Stimulation (FES) verschiedenerMuskelgruppen lassen sich bei gelähmten Patienten definierte Beinbewegungenrealisieren. Beispiele sind Tretbewegungen beim Liegedreiradfahren oder Schreitbewegungen beim Laufbandtraining. Beide Beispiele lassen sichhervorragend zur Rehabilitation von Hemiparese-Patienten einsetzen. FES-induziertes Liegedreiradfahren eignet sich auch zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems bei querschnittgelähmten Personen.
Schlagworte
Stimulation, elektrisch
Kontakt

Thomas Schauer
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
Fachgruppe System- und Reglungstheorie
Sandtorstr. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6110431