« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
European training Network for In situ imaGing of dynaMic processes in heterogeneous subsurfAce environments
Finanzierung:
EU - Sonstige ;
ENIGMA ist ein Marie Curie European Training Network (ETN) mit 11 Partnern aus 7 Ländern. In ENIGMA soll das unterirdische Wasser in Hinblick auf Wasser-, Wärme und Stoffflüsse sowie biogeochemische Reaktionen untersucht werden. Dazu sollen innovative Sensoren und Feldmesstechniken in Kombination mit mathematischen Modellen entwickelt werden. Die Kombination dieser Techniken ermöglicht es, die räumliche Dynamik der Prozesse im Untergrund besser zu verstehen. Auf Grundlage der erhobenen Daten und mathematischen Modellen können Aussagen zum Schutz und zur Nachhaltigkeit von Wasserressourcen getroffen werden. Die vier Hauptziele von ENGIMA sind:
- Entwicklung neuer Feldexperimenten, um die Dynamik von unterirdischen Prozessen zu erfassen
- Entwicklung und Validierung von innovativen Sensoren zur Erhebung von zeitlich und räumlich hochauflösenden Daten.
- Anwendung der Feldexperimente und Sensoren zur Erforschung von Wasser- und Stoffflüssen und deren Umsatzprozesse im Untergrund an den Intensiv-Messstandorten der beteiligten Partner sowie der Bereitstellung der Daten in einer online-Datenbank.
- Transfer der Kenntnisse auf mathematische Modelle, um mittels Szenarien die Sensibilität der Prozesse gegen verschiedene Faktoren zu bestimmen.
Gleichberechtigt zu den Forschungszielen ist der Trainingsaspekt.

Schlagworte

In situ
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...