« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt, EU-Büro Nord
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kffr. Melanie Thurow, Veronika Kauert
Finanzierung:
Land (Sachsen-Anhalt) ;
EU-Hochschulnetzwerk Sachsen-Anhalt, EU-Büro Nord
Der Zweck dieser Einrichtung ist die Forschungsförderung für alle Hochschulen des Landes in Bezug auf EU-Fördermittel insbesondere aus dem EU-Programm für Forschung und Innovation HORIZON 2020. Das Netzwerk besteht aus dem EU-Büro Nord für die Universität Magdeburg, die Hochschulen Stendal-Magdeburg, Harz und Aschersleben sowie dem EU-Büro Süd für die Universität Halle-Wittenberg, die Hochschulen Anhalt, Merseburg und die Burg Giebichenstein.
Die Chancen der Hochschulen Sachsen-Anhalts für die Einwerbung von europäischen Fördermitteln für Forschung und Transfer sollen durch die Unterstützung des Netzwerks verbessert und die Hochschulen in der europäischen Forschungslandschaft wettbewerbsfähiger werden.  Schlussendlich sollen vermehrt Drittmittel nach Sachsen-Anhalt gelangen.
Ziele des Netzwerks sind 
- die Zusammenarbeit der Hochschulen in der EU-Forschungsförderung,
- Ressourcen und Fähigkeiten für die EU-Forschungsförderung synergetisch nutzen und gemeinsames Agieren nach außen,
- die Unterstützung der Hochschulen bei der Beteiligung an den Forschungsrahmenprogrammen der Europäischen Union,§ Verbesserung des Informationsstandes zu EU-Förderprogrammen und zur Beantragung von EU-Fördermitteln aus dem FRP bei Wissenschaftlern aller Hochschulen
- Beratung/Unterstützung von Forschungsverwaltung und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen bei Projektvorbereitung, Antragstellung und Projektdurchführung,
- und nachhaltige EU-Forschungsförderstrukturen im Rahmen des Netzwerks
zu entwickeln.

Schlagworte

Antragsberatung, Antragstellung, ERA-Net, EU- Forschungsförderung, Förderprogramme, Förderrecherchen, HORIZON 2020, Joint Programming, Projektmanagement, Veranstaltungen

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...