Erforschung und Darstellung der geologischen Verhältnisse im Raum Ziegelroda
Projektleiter:
Finanzierung:
Im Rahmen der geologischen Landesaufnahme sollen die geologischen Verhältnisse im Raum Ziegelroda (GK25 4634 Ziegelroda) erforscht und dargestellt werden. Dieser Raum ist u. a. im Zusammenhang mit der geplanten Wiederbelebung der Kalisalzgewinnung in der benachbarten Lagerstätte Roßleben von Interesse. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich überwiegend im Bereich des Ziegelrodaer Forstes. Hier hat sich bei neueren geologischen Kartierungsarbeiten gezeigt, dass die mesozoischen Gesteine, die auch im Hangenden des Kalisalzlagers anstehen, bisher nur grob untersucht und unzureichend gegliedert sind. Es sind detaillierte geologische Aufnahmen der Schichtenfolgen und der Lagerungsverhältnisse sowie lithofazielle und feinstratigraphische Untersuchungen des Mittleren Buntsandsteins erforderlich. Besonderes Augenmerk ist auf die Abgrenzung des Mittleren vom Unteren Buntsanstein zu legen. Darüber hinaus ist die Ausbildung der quartären Deckschichten lithologisch zu untersuchen sowie lithogenetisch und stratigraphisch zu interpretieren.
Schlagworte
Sachsen-Anhalt, Schichtlagerungsverhältnisse, Stratigraphie Mesozoikum, geologische Kartierung
Kontakt
Prof. Dr. Christof Lempp
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526090
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...