« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Entwicklung eines Werkzeuges zur Projektierung von Stellwerksoftware
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Christian Figura
Finanzierung:
Industrie;
Stellwerke unterliegen sehr hohen Anforderungen an Sicherheit undZuverlässigkeit, da von ihrer spezifikationsmäßigen Funktion der Schutzmenschlichen Lebenes, der sichere Transport von Gütern, die Effizienzund Wirtschaftlichkeit des Schienenverkehrs allgemein abhängt. Heutigeelektronisch Stellwerke (ESTW) fußen auf historisch gewachsenenTechniken, unter Anderem dem mechanischen bzw. relaisabhängigrealisierten Spurplanprinzip. Elektronische Stellwerke können durchspeicherprogrammierbare Steuerungen verwirklicht werden, auf denen dasereignisgesteuerte Elementmodell, eine spezielle, modulare Software,die Außenelemente der Bahnanlage (wie z.B. Signale und Weichen)abbildet. Die Elemente und ihre Nachbarchaftsbeziehungen werden ineinem so genannten Elementeverbindungsplan (EVP) festgehalten. Anhanddieses Elementeverbindungsplans wird das Grundgerüst derStellwerksoftware an die entsprechende Bahnanlage angepasst. DiesesProjektieren erfolgt manuell und ist daher ein zeitaufändiger undfehlerträchtiger Vorgang. Ziel dieses Projektes, das z.T. im Rahmeneiner Diplomarbeit bearbeitet werden wird, soll deshalb ein grafischesWerkzeug sein, welches die Projektierung für die auf fehlersicherenCPUs der Siemens-S7-Baureihe basierenden Stelwerke automatisiert.

Schlagworte

SPS, Simatic S5, Simatic S7, Speicherprogrammierbare Steuerungen
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...