Entwicklung eines multivalenten akustischen Separators fuer Mikroteilchen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
U. Bauerschaefer
Finanzierung:
Bund;
Ziel ist die Entwicklung eines akustischen Filter- und Separationsmoduls zur Trennung von Partikeln, Zellen und Kulturmedien. Dabei geht es um die Zellernte oder die Aufkonzentrierung und Trennung in diagnostisch /analytischen Fragestellungen.
Durch die Einkopplung von akustisch angeregten Kompressions- und Biegewellen eines radialsymmetrischen Festkörperresonators in ein Fluid wird durch die Erzeugung definierter zeitlich veränderlicher akustischer Felder eine Driftbewegung von Partikeln erreicht.
Ausgehend von grundlegenden Untersuchungen zum physikalischen Wirkprinzip soll im Rahmen eines Versuchsaufbaus die technische Erprobung erfolgen.
Durch die Wahl geeigneter geometrischer und akustischer Parameter der Trennzelle, sowie der Wahl unterschiedlicher Zeitkonstanten der Dynamik des akustischen Feldes soll eine Trennung von unterschiedlichen biologischen Zellen und Teilchen erreicht werden
Durch die Einkopplung von akustisch angeregten Kompressions- und Biegewellen eines radialsymmetrischen Festkörperresonators in ein Fluid wird durch die Erzeugung definierter zeitlich veränderlicher akustischer Felder eine Driftbewegung von Partikeln erreicht.
Ausgehend von grundlegenden Untersuchungen zum physikalischen Wirkprinzip soll im Rahmen eines Versuchsaufbaus die technische Erprobung erfolgen.
Durch die Wahl geeigneter geometrischer und akustischer Parameter der Trennzelle, sowie der Wahl unterschiedlicher Zeitkonstanten der Dynamik des akustischen Feldes soll eine Trennung von unterschiedlichen biologischen Zellen und Teilchen erreicht werden
Anmerkungen
Fuer die industrielle Anwendung werden Interessenten gesucht.
Schlagworte
Mikroteilchen, Partikelfilter, Vibrationswellen
Kontakt
Dr. Stefan Gai
Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e.V.
Erich-Neuss-Weg 5
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 7779640
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...